FDP besucht Roth Antriebstechnik

v.l.n.r. Rosemarie Benn (FDP), Prokuristin Sylvia Koith-Rosenberg (Roth), Niko Gräfrath (FDP), Nicole Westig MdB (FDP), Andreas Roth (Roth), Renate Frohnhöfer (FDP), Eberhard Seiffe (FDP)
Ein Gastbeitrag der FDP Neunkirchen-Seelscheid

Am 31.10.2024 besuchte die FDP die Firma Roth Antriebstechnik im Gewerbegebiet Bitzen. Firmengründer Andreas Roth stellte sein Unternehmen vor.

Seit der Gründung vor 12 Jahren in einer Garage in Wolperath hat sich das Unternehmen rasant entwickelt: aus der Konstruktion von Antrieben für Landmaschinen wuchs das Unternehmen zu einem gefragten Entwickler aller Arten von Antrieben – Getriebe, Kupplungen, angetriebene Achsen. Die entscheidende Anforderung ist immer, die Kraft des Motors mit möglichst hohem Wirkungsgrad an die jeweilige Anwendung zu bringen. Das senkt den Energieverbrauch und ist somit eine wirkungsvolle Methode des Klimaschutzes. Das junge Team von Spezialisten berechnet, konstruiert, baut und testet Prototypen für viele große Hersteller.

Die Mitarbeiter bei Roth Antriebstechnik sind im Durchschnitt sehr jung, aber hochspezialisiert. Viele Mitarbeiter sind über die Forschungszusammenarbeit mit Hochschulen in Bachelor- und Master-Arbeiten oder Betriebspraktika zum Unternehmen gekommen und geblieben, weil bei flacher Hierarchie und hoher Eigenverantwortlichkeit das Betriebsklima stimmt: es macht einfach Spaß, hier im Team mitzuarbeiten. Andreas Roth möchte das Entwicklungsunternehmen weiter ausbauen und sucht daher den Kontakt zu Ausbildungsstätten – auch zu Schulen, z. B. sind Praktikanten mit Freude an Technik hier gerne gesehen. Sein Ziel ist es auch, Mitarbeiter in absehbarer Zeit intern auszubilden. Dies ist eine langfristige Investition – so Roth.

Probleme für mittelständische Unternehmen vor Ort gibt es genügend. Der Kontakt zur Gemeinde gehört nicht dazu, ein verständnisvoller Ansprechpartner ist immer zu finden.

Die allgemein schwierige Wirtschaftslage erfordert unternehmerisches Geschick, damit ist Antriebstechnik Roth immer gut fertig geworden. Die viel zu hohen Energiepreise in Deutschland und die überbordende Bürokratie, verursacht erheblichen Verwaltungsaufwand und Kosten. Das verzerrt den Wettbewerb und bereitet dem Firmengründer Andres Roth erhebliche Sorgen. Andreas Roth schildert das in vielen Beispielen.

Wir Freien Demokraten sind überzeugt, dass gerade der Mittelstand mit seiner Innovationskraft die Hauptstütze unserer Wirtschaft ist. Wir wollen den Mittelstand unterstützen, bitte helfen Sie mit und treten für den Mittelstand ein!